Über mich

Persönliches
- 3 erwachsene Kinder und 3 Enkelkinder, verwitwet
- Ursprungsberuf AHS-Lehrerin (Deutsch/Geschichte)
- wohnhaft in Graz
Beruflicher Werdegang
- selbstständige Psychotherapeutin, seit 1996 in eigener Praxis
- Mitarbeit im Psychosozialen Dienst des Hilfswerks Steiermark seit 1995
- eingetragene Psychotherapeutin beim Bundesministerium seit 1999
Aus- & Weiterbildungen
- Propädeutikum an der Karl-Franzens-Universität Graz
- Existenzanalyse bei der GLE Österreich
- Existenzanalytische Psychotraumatherapie
- EMDR-Fortbildung
- laufende Teilnahme an Fortbildungen, Kongressen, Supervisionen und Intervisionen
Gut zu wissen
Die Wahl des/der richtigen Therapeut:in spielt eine wichtige Rolle. Nur wenn Klient:in und Therapeut:in das Gefühl haben, gut miteinander arbeiten zu können, ist die notwendige Basis für die Therapie gegeben. Gerne können Sie auf Wunsch vor der ersten Sitzung ein kostenloses Erstgespräch (ca. 25 min) in Anspruch nehmen, bei dem wir einander kennenlernen, darüber sprechen, was Sie brauchen, und die Rahmenbedingungen abklären.